Das Kölner Gebrauchtfahrradmarkt-Team bedankt sich bei allen Kunden, die in der Marktsaison 2022 unsere Märkte besucht und genutzt haben. Wir wünschen allen Fahrradkäufern und Anbietern frohe Weihnachten und ein glückliches, gutes und gesundes Jahr 2023!
Corona-Fahrradmärkte im 2. Halbjahr 2021:
AKTUELL: Solange wir als Marktveranstalter von den Corona-Restriktionen betroffen sind, ist es ein großes wirtschaftliches Wagnis in Köln wieder Fahrradmärkte für die Bevölkerung zu veranstalten, obwohl es sinnvoll und vernünftig erscheint, denn wir haben eine Riesennachfrage nach Fahrrädern in Köln!
Alles ist während dieser Krisenzeit anders als gewohnt: Die Veranstaltungsfläche ist stark begrenzt, die Anzahl der angebotenen Fahrräder wird verringert und vor allen Dingen dürfen nicht mehr so viele Personen gleichzeitig wie bisher als Kunden und Verkäufer auf dem Markt sein. Die Bedingungen bezüglich Hygiene und Gesundheitsvorsorge (Corona-Infektionsschutzverordnung) sind äußerst streng und für den Veranstalter bei Verfehlung der Regeln mit hohen Geldstrafen bewährt! Ein Normalbetrieb, wie wir ihn alle kennen und schätzen, wird für die Dauer der Coronakrise nicht möglich sein. Daher sind im Folgenden die Bedingungen, unter denen für Anbieter und Kunden der Marktbesuch ermöglicht werden kann, aufgezählt.
Für Anbieter: Damit eine
überschaubare Anzahl an Händlern auf dem Platz ihre Räder ausstellen
können, ist eine telefonische Anmeldung für die Planung von Nöten (Rückverfolgbarkeit). Bitte sich unbedingt beim Erscheinen auf dem
Markt bei der Marktleitung melden! Der Platz ist sehr begrenzt! Alle Anbieter haben
unbedingt und ständig eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen und halten den
Sicherheitsabstand zu anderen Händlern/Kunden von 1,50m ein.
Für Kunden: Wer ein Fahrrad kaufen will ist im Moment auf den "Coronafahrradmärkten" besser dran
als der Anbieter. Er hat zwar ebenfalls ständig
Mund-Nasenbedeckung auf dem Platz zu tragen und den Mindestabstand von 1,50m zu anderen Personen zu wahren, er hat
aber viel Platz in den Gängen um sein Wunschrad auszusuchen, denn es dürfen nicht so viele Personen gleichzeitig auf den Markt. Es macht also Sinn, über den ganzen Tag verteilt,
den Platz zu besuchen, damit nicht zu viele Personen auf dem Markt eine zu große Menschenmenge bilden (Coronaschutzverordnung NRW).
Für weitere Informationen und Fragen bezüglich des Besuches unserer Märkte steht der Marktleiter am Markttag am Eingang des Marktes "Rede und Antwort" oder zu Bürozeiten am Telefon zur Verfügung.
Wichtig: Den Anweisungen des Marktpersonals ist unbedingt Folge zu leisten! Alle Interessenten der Kölner Gebrauchtfahrradmärkte sollten Verständnis für die erschwerten Bedingungen der Veranstaltung von unseren Märkten zeigen. Die letzten Monate waren bestimmt für uns alle schwer zu ertragen. Hoffen wir, dass es möglichst bald vorbei ist mit den durch das Coronavirus verursachten Veranstaltungseinschränkungen und nachfolgenden Problemen für uns alle. Falls die Inzidenzzahl in Köln wieder dauerhaft steigt, werden wahrscheinlich wieder schärfere Bestimmung für unsere Märkte in Kraft gesetzt!
Hoffen wir mal das Beste. Bleibt alle gesund und gut gelaunt!
Kölner Gebrauchtfahrradmärkte
Michael Paar
02685/988103